Katalonien: Bunte Küste bei L’Ampolla

In kräftigen Rot- und Orangetönen schimmert die Felsküste zwischen L’Ampolla und dem nördlichen Nachbarort L’Amettla de Mar. Trotz der Nähe zu den touristischen Siedlungen blieb das Gebiet erstaunlich unberührt. Über den Klippen wächst eine blütenreiche Macchie. Der heutige Wanderweg wurde ursprünglich für die Zöllner angelegt, um den unbewohnten Küstenabschnitt, an dem Schmuggler ihre Ware heimlich … Weiterlesen

Katalonien: Birdwatching im Ebrodelta

Der etwas sperrige Name des von uns besuchten Feuchtgebiets im Ebrodelta lautet La Bassa de les Olles i el Goleró. Unter einer Bassa ist eine Lagune zu verstehen. Die Wasserflächen, angrenzenden Dünen, Marschen und Reisfelder sind Vogelparadiese. Etwa 400 Arten wurden hier registriert. Der vorgeschlagene Rundweg berührt mehrere Beobachtungsstände. Wir haben für die Strecke zwei … Weiterlesen

Münsterland: Im Tiergarten von Raesfeld

Auch Schlossgärten können wild sein. Dies gilt ganz besonders für den Tiergarten des Wasserschlosses Raesfeld. Im 17. Jahrhundert wurde er als Jagdpark angelegt, in dem Dam- und Rothirsche als lebender Proviant gehalten wurden. Im 19. Jahrhundert verwilderte die Anlage und wurde zu einem Waldgebiet, das von einem Band aus Teichen und Bächen durchzogen ist. Gehölzgruppen, … Weiterlesen

Costa Blanca: Die Klippenküste von Jávea (Xàbia)

Manchmal ergeben sich „Wilde Orte“ auch dort, wo man sie gar nicht erwartet. So etwa mitten in der Bucht des bekannten Urlaubsortes Jávea (Xábia). Die Sommerhäuser hinter der Küstenstraße habe ich bei der folgenden Fotoserie einfach „weggedacht“. Zum Meer hin ist alles frei, offen und richtig ursprünglich. Praktische Hinweise findest du am Ende des Blogbeitrags.  … Weiterlesen

Katalonien: Radtour durch den Naturpark Aiguamolls

Heute wollen wir den weitläufigen Ostteil des Parc Natural Aiguamolls de l’Empordà mit dem Fahrrad erkunden. Dort streifen große Herden halbwild lebender Camarguepferde und Wasserbüffel durch je nach Jahreszeit morastige oder steppenähnliche Landschaften. Im Auenwald am Fluss La Muga haben Kormorane eine riesige Überwinterungskolonie. Ab Roses dauert die Rundfahrt mit Stopps zum Fotografieren und Schauen … Weiterlesen