Teutoburger Wald: Die Binnendünen der Senne
Zu Füßen des Teutoburger Waldes liegt die Senne, eine sandige Landschaft, die sich während der letzten, der Weichsel-Eiszeit, durch Schmelzwasserablagerungen bildete. Gegen Ende der Eiszeit, vor etwa 11.000 Jahren, wehte Wind den lockeren Sand zu Dünen auf. Binnendünen bedeckten einst große Teile der Senne. Im Augustdorfer Dünenfeld blieben sie erhalten und sind Rückzugsort für eine … Weiterlesen