Eifel: Vorfrühling in der Trimbser Schweiz

Früh im Jahr, wenn die Kuhschellen ihre ersten Blüten zeigen, ist die östliche Schleife des Nette-Schieferpfads in der Trimbser Schweiz besonders schön. Mit markanten Felsen, alpin anmutenden Magerrasen und Ausblicken über tiefe Täler und sanfte Hügel erinnert das Gebiet tatsächlich etwas an die Schweiz. Die von uns vorgeschlagene Wanderung verläuft über lauschige Pfade und ist … Weiterlesen

Moseltal: Frühe Blüten am Martberg

Der Martberg beeindruckt uns mit seiner rauen Schieferlandschaft und einem Klima, das schon früh im Jahr erste Blüten hervorbringt. Mit dem seltenen Felsen-Gelbstern geht es Ende Februar los. Mitte März folgt die kräftig violette Blüte der Kuhschelle. Unser Rundweg beginnt und endet im Winzerdorf Pommern. Oberhalb der Weinberge ragen Felsnasen mit botanisch hochinteressanten Trockenrasen aus … Weiterlesen

Hegau: Frühe Blüten am Hohentwiel

Vulkanische Entstehung, blütenreiche Magerrasen und eine geheimnisvolle Burg sind die Markenzeichen des Hohentwiels. Wir sind Ende Februar hier unterwegs gewesen und haben die ersten Blüten der Saison gesehen. Mit 696 m kratzt der Hausberg der Stadt Singen knapp an der 700er-Marke, was einen unverstellten Fernblick zu den Alpen garantiert. Der steile Auf- und Wiederabstieg über … Weiterlesen