Niederrhein: Zwergginsterblüte im Brachter Wald

Das Gelände eines ehemaligen Munitionsdepots im Brachter Wald wurde in ein Naturschutzgebiet verwandelt. Zwischen alten Bunkeranlagen und lichten Kiefernwäldern kannst du in dem riesigen Areal interessante Pflanzen und Tiere entdecken. In den Heideflächen blühen Ende April bis weit in den Mai hinein zwei seltene Zwergginsterarten. Für den einfachen Rundgang durch flaches Gelände habe ich mit … Weiterlesen

Schwarzwald: Viel Natur auf der Hornisgrinde

Diese Runde hat alles, was den Nordschwarzwald ausmacht: Moor, Heide, dunkle Wälder, Gletscherkare, eines davon mit dem geheimnisvollen Mummelsee. Die Hornisgrinde (1164 m) als höchster Berg des Gebiets haben wir vom Seibelseckle über den Dreifürstenstein auf dem „Genießerpfad“ bestiegen. Rechnet mit insgesamt etwa 2,5 Stunden reiner Gehzeit und knapp 300 Höhenmetern im Auf- und Abstieg. … Weiterlesen